Unsere Vereinsgeschichte der Freiwilligen Feuerwehr Offheim e.V.
Jahr | Information |
---|---|
1897 |
Gründung durch 5 Bürger, deren Namen nicht überliefert sind. 1 Kommandant ist Georg Häuser |
1898 |
25.03.1898 01.04.1898 |
1922 |
25 Jahre Freiwillige Feuerwehr Offheim |
1931 |
Erstmalige Anschaffung von 56 Uniformröcken zum Stückpreis von 30 Mark. Anfertigung durch die Offheimer Schneidermeister Paul Stähler und Peter Münz. |
1933 |
15.12.1931 |
1934 |
15.02.1934 17.06.1934 |
1936 |
Die Anschaffung einer tragbaren Flader-Spritze mit DKW-Zweitaktmotor und einer Leistung von 800 ltr./min. ersetzt die bis dato genutzte und von Pferden gezogene Handdruckspritze. |
1938 |
Erstmalige Festlegung eines Mitgliederbeitrages von 15 Pfennig, davon sind 5 Pfennig für einen Sterbefonds bestimmt. |
1939 |
04.10.1939 Viele Feuerwehrkameraden werden zur Wehrmacht oder deren Hilfsorganisationen einberufen. |
1947 |
50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Offheim |
1948 |
15.06.1948 19.06.1948 09.10.1948 |
1949 |
12.03.1949 Die Wehr zählt 85 Mitglieder: |
1951 |
Die Mitgliederzahl hat sich auf 100 erhöht. Ausrüstung der Wehr: |
1954 |
Erhöhung des Mitgliedsbeitrages auf 25 Pfennig. Abschluss einer Zusatzversicherung für aktive Mitglieder. |
1957 |
Antrag an die Gemeinde: |
1960 |
22.01.1960 Tragkraftspritzenanhängers mit eingeschlossener TS 8/8. |
1966 |
22.01.1966 |
1967/1968 |
Der Wehr gelingt es, die Schuljahrgänge 1949 bis 1953 fast komplett in den Verein aufzunehmen. Einige der Geworbenen zählen heute noch zu den Stützen der Wehr. 15.10. |
1968 |
27.12.1968 |
1969 |
21.02.1969 Im Laufe des Jahres muss die Wehr noch dreimal zu Brandeinsätzen auf der Mülldeponie ausrücken. |
1970 |
28.06.1970 |
1971 |
03.11.1971 13.01.1971 06.03.1971 |
1972 |
15.06.1972 01.07.1972 03.07.1972 |
1974 |
21.06.1974 |
1975 |
Installation einer neuen Feuermelde-Alarm-Zentrale im Gerätehaus |
1976 |
Neuaufstellung der Einsatzabteilung und deren Ausrüstung mit Tuchröcken, Schirmmützen, Kombis, Hakengurten und Helmen. Durch die Auslagerung von Gerätschaften der städtischen Arbeiter steht das Gerätehaus jetzt Ausschließlich der Wehr zur Verfügung. |
1977 |
03.07.1977 Der Verein zählt 142 Mitglieder: |
1978 |
08.03.1978 10.03.1978 Die Wehr wird mit Atemschutzgeräten ausgerüstet. Bei einer großen Mitgliederwerbeaktion wird das 200. Vereinsmitglied geworben. |
1979 |
03.03.1979 23.06.1979 |
1981 |
26.12.1981 |
1982 |
28.08.1982 |
1983 |
Die Freiwillige Feuerwehr veranstaltet erstmalig einen Kinderfasching. |
1984 |
16.06.1984 21.06.1984 Beim "Jahrhunderthochwasser" in Limburg ist die Wehr 3 Tage im Einsatz. |
1985 |
04.01.1985 Erstmalig wird ein Preismaskenball veranstaltet. |
1986 |
Einsatz der wehr beim Großbrand im Kaufhaus Theile, Limburg. Mitglieder der Offheimer Wehr nehmen am Einsatz der katastrophenschutzzuges (Dekontaminierung von Fahrzeugen) am Grenzübergang Herleshausen, anlässlich des Reaktorunglücks in Tschernobyl teil. Ausrichtung des Jugendfeuerwehrzeltlagers der Stadtteile und der wettkämpfe zum erlangen der Leistungsspange. |
1987 |
24.10.1987 Albert Münz wird zum Ehrenkommandanten ernannt. |
1988 |
Hessischer Feuerwehrtag in Limburg |
1989 |
Anlässlich des Schlachtfestes feiert die Jugendfeuerwehr ihr 15-jähriges Bestehen. |
1990 |
Die Stadt Limburg erstellt ihr Feuerwehrkonzept. Im November erfolgt die Gründung der Partnerschaft mit der Freiwilligen Feuerwehr Müschen aus dem Spreewald. 15.12.1990 |
1991 |
04.01.1991 12.01.1991 Bedingt durch den Golfkrieg finden keine Faschingsveranstaltungen statt; lediglich für die Kinder veranstaltet die Wehr einen bunten Nachmittag. Der Erlös wird der Grundschuie Offheim zur Verfügung gestellt. 24.10.1991 |
1993 | 05.03.1993 Anlässlich der Jahreshauptversammlung wird heinz Wehr zum neuen Ehrenkommandanten ernannt. Am Ostermontag entsteht ein Großbrand bei der Firma Werther, Industriegebiet. Es sind 140 Feuerwehrleute im Einsatz; 3 von ihnen werden während der Löscharbeiten leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 4 Millionen DM. |
1994 | Das 300. Mitglied kann geworben werden.
18.06.1994 23.10.1994 |
1995 | 05.12.1995 1. Sitzung des Festausschusses zur Planung des 100-jährigen Vereinsjubiläums. |
1996 | Umbau der Sanitäranlagen im Feuerwehrgerätehaus und Erneuerung der Hallentore. |
1997 | Die Freiwillige Feuerwehr Offheim wird 100 Jahre alt. Der Verein zählt 309 Mitglieder davon 27Aktive, 15 Jugendfeuerwehrmitglieder und 267 passive Mitglieder. Die Festtage waren vom 11.-13. Juli 1997Verbunden mit dem Kreisverbandstag. Es wurden von der Feuerwehr Offheim die Ortseingangschilder gebaut und aufgestellt. Die Feuerwehr Offheim wurde 1997 insgesamt 18 mal alamiert. |
1998 | Die beliebten Veranstaltungen der Offheimer Wehr waren wie jedes Jahr die Kinderfastnacht, der Preismaskenball, das Schlachtfest und das durchgeführte Weinfest in Offheim. Es wurden am Feuerwehrhaus verschiedene Renovierungen durchgeführt. Nach 13. jähriger Dienstzeit wurde der Wehrführerund 1. Vorsitzende Willi Pahl durch Dieter Geberzahn abgelöst. Die Feuerwehr Offheim wurde 1998 insgesamt 11 mal alamiert. |
1999 | Das Schlachtfest der Feuerwehr Offheim wurde zum ersten mal am 01. Mai durchgeführt. Die Jugendfeuerwehr Offheim zählt 16 Mitglieder, von den Festtagen vom 29.- 30. Mai wurde das 25jährige bestehen am Gemeinschaftshaus gefeiert. Zum Anlass des 75jährigen bestehen der Partnerfeuerwehr in Müschen wurde erstmals eine Fahrradtour nach Müschen im Spreewald die ca. 700 km lang war vom 03.- 10. Juli durchgeführt. Die Feuerwehr Offheim wurde 1999 insgesamt 20 mal alamiert. |
2000 | 10 Jahre Partnerschaft zwischen den Feuerwehren aus Müschen (Spreewald) und Offheim. Die Feuerwehr Offheim wurde 2000 insgesamt 24 mal alamiert. |
2001 | Die Freiwillige Feuerwehr Offheim nimmt wegen der Terroranschläge in New York am 18.09.2001 zum Trauermarsch aller Feuerwehren der Stadt Limburg zum Dom teil. Ein Vereinsausflug zum Ritteressen zur Burg Nassau wurde im September durchgeführt. Die Feuerwehr Offheim wurde 2001 insgesamt 26 mal alamiert. |
2002 | Start des ICE-Betriebes für die Neubaustrecke zwischen Köln und Frankfurt. Die Feuerwehr Offheim übernimmt einen Teilabschnitt dieser Strecke. Hochwassereinsatz in Dresden 2002 Die Kameraden Peter Launer und Mario Schmidt von der Feuerwehr Offheim wurden mit 49 weiteren Personen aus dem Landkreis Limburg-Weilburg zur Hochwasserhilfe in Dresden eingesetzt. Die Feuerwehr Offheim wurde 2002 insgesamt 39 mal alamiert. |
2003 | Großeinsatz in Offheim bei der Firma „Videojet“, im Industriegebiet Offheim war ein Brand in dem Produktionsraum ausgebrochen. Die Feuerwehren aus Limburg und Ahlbach wurden zur Unterstützung der Kameraden von Offheim nachalamiert. Großeinsatz in Limburg die Feuerwehr Offheim wurde am Aschermittwoch zur Unterstützung nach Limburg gerufen. Die Bar „La Mirage“ brannte komplett aus. Neben der Feuerwehr Limburg und Offheim war noch die Feuerwehr Staffel gerufen worden. Die Feuerwehr Offheim unterstützte zum erstenmal den Vereinsring bei der Durchführung der Offheimer Kirmes. Erstmals wurde in der Offheimer Feuerwehrgeschichte die Ämter von Wehrführer und Vorsitzenden getrennt. Wehrführer: Norbert Geske Stellv. Wehrführer: Andreas Münz Vorsitzender: Mario Schmidt Stellv. Vorsitzender: Torsten Hilb Ein Vereinsausflug der Feuerwehr Offheim wurde vom 26.-28. September in den Schwarzwald am Schluchsee unternommen. Am 24. November wurde ein neuer Wehrführer und sein Stellvertreter gewählt. Wehrführer: Andreas Münz Stellv. Wehrführer: Edgar Hof Die Feuerwehr Offheim wurde 2003 insgesamt 45 mal alamiert. |
2004 | Zu dem Verein Freiwillige Feuerwehr Offheim e.V. zählen 366 Mitglieder davon: – 27 Aktive – 13 Jugendfeuerwehrmitglieder – 305 passive Mitglieder Im März 2004 im Industriegebiet bei Aldi-Süd wurde eine Straße nach unserer Partnerwehr in Müschen benannt. Sie wurde auf Anfrage der Feuerwehr Offheim beim Ortsbeirat beantragt und auf Müschener Straße genehmigt und eingewiehen. Die Jugendfeuerwehr Offheim feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit einer Großübung der Jugendfeuerwehren der Stadt Limburg. Es wurde in diesem Jahr die Partnerfeuerwehr in Müschen besucht, die zum 80-jährigen Bestehen eingeladen hatte. Zum zweiten mal fuhr eine Gruppe mit den Fahrrädern dorthin. Als erste Stadtteilfeuerwehr wurden die einheitlichen Polo – Shirts in der Ausführung der „Stadt Limburg“ aus Vereinsmitteln angeschafft. Eine zweite Übung aller Stadtteilwehren wurde zwischen 00.00 Uhr bis 02.00 Uhr an der extra gesperrten ICE Strecke durchgeführt. |
2005 | Die Jugendfeuerwehren von Niederhadamar und Offheim, sowie der Vereinsring Offheim spendeten zusammen 1300,00 Euro für ein Kinderheim in Südostasien die von den folgen der Flutkatastrophe betroffen war.
Ab dem Monat Mai ist die Feuerwehr Offheim unter www.feuerwehr-offheim.de mit ihrer Neuen Internetseite zu sehen. Dort haben Mitglieder und auch Nicht Mitglieder die Möglichkeit sich über die Feuerwehr Offheim zu Informieren. Ebenfalls im Monat Mai wurde das 15. jährige Bestehen der Partnerschaft von den Feuerwehren Müschen und der Feuerwehr Offheim im Bürgerhaus Offheim gefeiert. Aus Anlass zu diesem Fest wurde der damalige langjährige Wehrführer und Vorsitzende Willi Pahl zum Ehrenmitglied und zum Ehrenvorsitzenden der Feuerwehr Offheim ernannt. Der sich um die Verdienste der Partnerschaft von den zwei Feuerwehren sehr verdient gemacht hat. Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Offheim musste im Jahr 2005, insgesamt 27 mal ausrücken. Zum Jahresende wurde der Weihnachtsmarkt in Köln von den Aktiven der Wehr besucht. |
2006 | Der Mitgliederstand der Freiwilligen Feuerwehr Offheim e.V. zum 31.12.2006 beträgt 357 Mitglieder.
In der Stadtverordnetenversammlung in Limburg wurde über die Zuschüsse wegen dem Anbau an das Feuerwehrgerätehaus diskutiert und beraten. Einige Aktiven der Feuerwehr Offheim nehmen immer mehr an Sportlichen Ereignissen im Stadtgebiet und darüber hinaus teil. Verantwortlich dafür ist der stellv. Vorsitzenden Torsten Hilb. Im Monat Mai wurde von der Einsatzabteilung die Gaststätte in Hofheim, Waldgeist (XXL Getränke und Speisen) besucht. Die Jahresabschlussübung der Feuerwehr Offheim wurde im Industriegebiet bei der Firma Eisen-Fischer abgehalten. |
2007 | Der Mitgliederstand der Freiwilligen Feuerwehr Offheim e.V. zum 31.12.2007 beträgt 349 Mitglieder.
Am 17.März 2007 wurde in Verbindung mit der Hausmesse bei er Fa. Eisen-Fischer eine Fahrzeugschau durchgeführt und die Kinderbetreuung der Kunden im Rahmen einer Brandschutzerziehung unternommen. Im Zusammenhang wurde die Firma Eisen-Fischer als „Partner der Feuerwehr“ vom Landrat Manfred Michel und Bürgermeister Martin Richard ausgeszeichnet. Die Firma Eisen- Fischer beschäftigt im Jahre 2007 insgesamt 10 Aktive Feuerwehrkameraden davon drei vom Stadtteil Offheim die Tagsüber ohne Probleme ausrücken dürfe. Die Maßnahmen für den Anbau an das Feuerwehrgerätehaus werden immer mehr in den Städtischen Sitzungen beraten. Am 14.04.2007 unternimmt die Feuerwehr einen Tagesausflug nach Burgschwalbach wo man auf der Burgschwalbach bei einem schönen Rahmenprogramm ein Ritteressen miterleben durfte. Am 10. November 2007 wird eine Außerordentliche Jahreshauptversammlung einberufen. |
2008 | Der Mitgliederstand der Freiwilligen Feuerwehr Offheim e.V. zum 31.12.2008 beträgt 354 Mitglieder.
An der Jahreshauptversammlung wurde der Bauantrag für den Anbau an das Feuerwehrgerätehaus durch den Ortsvorsteher Hermann Muth und Bürgermeister Martin Richard an uns überreicht. Wie in jedem Jahr führt die Feuerwehr Offheim ihre Veranstaltungen durch,dazu zählen, Einsammeln der Weihnachstbäume, der Preismaskenball, die Kinderfastnacht, die Jahreshauptversammlung, das Schlachtfest, im Rahmen des Vereinsring nehmen wir an der Kirmes und am Weinfest in Offheim teil. Im Dezember besuchten wir den Weihnachtsmarkt in Franfurt. |
2009 | Der Mitgliederstand der Freiwilligen Feuerwehr Offheim e.V. zum 31.12.2009 beträgt 359 Mitglieder.
Die Feuerwehr Offheim musste im Jahre 2009 zu 29 Einsätzen ausrücken. An der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr wurden bis zu diesem Tag an dem Anbau 1900 Arbeitsstunden erbracht. Die Fortschritte sind einzigartig, was von den Aktiven und leider nur einen kleinen Anteil von Passiven Mitgliedern zu verdanken ist. Ein Vereinsausflug in das Feriendorf nach Untershausen bei Montabaur wurde im Oktober unternommen, es wurde auch eine Stadtführung in Bad Ems durchgeführt. |
2010 | Der Mitgliederstand der Freiwilligen Feuerwehr Offheim e.V. zum 31.12.2010 beträgt 446 Mitglieder.
Die Feuerwehr Offheim musste im Jahre 2010 zu 30 Einsätzen ausrücken. Am 29.01.2010 wurden acht neue Mannschaftstransportwagen für alle Limburger Wehren in Dienst gestellt, von der Feuerwehr Offheim e.V. wurden in dieses Fahrzeug bis heute 3000 Euro bereitgestellt. Am 24.04.2010 wurde der Anbau an das bestehende Feuerwehrhaus gefeiert. Der Vorstand der Feuerwehr Offheim e.V. unternahm am 29.05.2010 einen Ausflug nach Frankfurt-Sachsenhausen zum Äppelweintrinken. Am zweiten Wochenende im Oktober wurde ein Vereinsausflug zum 20.-jährigen bestehen zwischen den Feuerwehren Müschen und Offheim unternommen. Mit 52 Personen von der Feuerwehr Offheim wurde ein einzigartiges und schönes Wochenende in Müschen verlebt. Als Gastgeschenk brachten wir unseren Freunden einen „Lebensgroßen Offheim Bär aus Holz“ mit. |
2011 | Der Mitgliederstand der Freiwilligen Feuerwehr Offheim e.V. zum 31.12.2011 beträgt 428 Mitglieder. Die Feuerwehr Offheim musste im Jahre 2011 zu 38 Einsätzen ausrücken. Die Feuerwehr Offheim unterstützt die Feuerwehr Limburg bei den Brandsicherheitsdiensten in der Josef-Kohlmaier-Halle. Im Oktober wurde zu ersten male ein gemeinsamer Ausflug der Feuerwehr Müschen (Partnerfeuerwehr) und der Feuerwehr Offheim in das Thüringer Land unternommen. Ehrenvorsitzender und Aktives Mitglied der Einsatzabteilung der Feuerwehr Offheim Willi Pahl wurde am 27.12.2011 zu seinem 60.ten Geburtstag aus dem aktiven Dienst verabschiedet. |
2012 | Der Mitgliederstand der Freiwilligen Feuerwehr Offheim e.V. zum 31.12.2012 beträgt 424 Mitglieder. Die Feuerwehr Offheim musste im Jahre 2012 zu 38 Einsätzen ausrücken. Die Feuerwehr Offheim nahm an der 600 Jahr Feier von Müschen mit einer Abordnung teil. Ehrenmitglied Hermann Lorger wurde an der Jahreshauptversammlung vom Vorsitzenden Mario Schmidt für 70 jähriger Mitgliedschaft geehrt. Die Feuerwehr Offheim bekam neben allen anderen Feuerwehren vom Lions-Club Limburg einen Defibrillator übergeben, der auf dem Feuerwehrfahrzeug LF8/6 nach einer Unterweisung verlastet wurde. Der Kamerad Dieter Albert wurde zu seinem 60. ten Geburtstag am 11.10.2012 aus dem aktiven Dienst verabschiedet. Ebenfalls im Oktober wurde ein Ausflug der Einsatzabteilung der Feuerwehr Offheim nach Idstein unternommen. |
2013 | Der Mitgliederstand der Freiwilligen Feuerwehr Offheim e.V. zum 31.12.2013 beträgt 442 Mitglieder. Die Feuerwehr Offheim musste im Jahre 2013 zu 28 Einsätzen ausrücken. Erstmalig wurde anstatt des Preismaskenballes im Bürgerhaus ein Hausball im Feuerwehrhaus durchgeführt. Im August 2013 wurde die Kinderfeuerwehr „Offheimer Löschbären“ gegründet. Am Gründungstag konnten wir bereits 14 Kinder zwischen 6 und 10 Jahren als Mitglieder der Kinderfeuerwehr begrüßen. Aus Vereinsmittel wurden zwei neue Handlampen sowie zwei Totmannwarner für die Einsatzabteilung angeschafft. Ein Vereinsausflug wurde im Oktober ins Kech`sches Gut in den Schwarzwald unternommen. |
2014 | Der Mitgliederstand der Freiwilligen Feuerwehr Offheim e.V. zum 31.12.2014 beträgt 443 Mitglieder. Die Feuerwehr Offheim musste im Jahre 2014 zu 38 Einsätzen ausrücken. Helmut Münz wurde an der Jahreshauptversammlung vom Vorsitzenden Mario Schmidt für 50 jährige Mitgliedschaft geehrt. Ebenfalls wurde Josef Hof für 60 jährige Mitgliedschaft geehrt. Dennis Schlitt wurde als stellv. Wehrführer von den aktiven Kameraden der Wehr einstimmig gewählt. Ehren,- und Vorstandsmitglied Brandmeister Josef Schäfer verstarb leider am 08.06.2014. Unsere Jugendfeuerwehr Offheim konnte am 05. Juli 2014 Ihr 40. Jähriges Bestehen in einer kleiner Feierstunde am Feuerwehrhaus feiern. Ein Ausflug der Einsatzabteilung wurde im Oktober zum Schauferts-Hof nach Schönborn unternommen. |
2015 | Der Mitgliederstand der Freiwilligen Feuerwehr Offheim e.V. zum 31.12.2015 beträgt 442 Mitglieder. Die Feuerwehr Offheim musste im Jahre 2015 zu 28 Einsätzen ausrücken. Für die Kinderfeuerwehr wurden aus Vereinsmittel und Spenden von Firmen Polo-Shirts für die Löschbären und deren Betreuer angeschafft. Diese wurden am Sommerfest im Juli an die Löschbären ü bergeben. Aus Vereinsmittel wurde im Februar 2015 ein Hochleistungslüfter gekauft und offiziell an die Einsatzabteilung übergeben. Im Juni 2015 wurde der langjährige Ortswehrführer der Partnerfeuerwehr aus Müschen Manfred Pank in einer kleinen Feierstunde in Müschen wegen der Erreichung der Altersgrenze verabschiedet. Eine Abordnung von der Feuerwehr Offheim nahm an dieser Feierstunde gerne teil. Die Partnerfeuerwehr aus Müschen konnte im August Ihr 90. Jähriges Bestehen im August Feiern. Leider konnten wir dieses Fest nicht besuchen da es genau auf unsere Offheimer Kirmes gelegt wurde. Im Oktober 2015 konnten die beiden Wehren von Müschen und Offheim ihr 25. Jähriges Bestehen in einer kleinen Feierstunde in Offheim feiern. Als Gastgeschenk bekam die Feuerwehr Offheim Offheim von der Partnerfeuerwehr aus Müschen einen Lebens großen Storch im Nest geschenkt. Am 25.12.2015 verstarb leider viel zu früh unser langjähriger Wehrführer und Vereinsvorsitzender, Brandmeister Willi Pahl. Willi Pahl gehörte 35 Jahre dem Vereinsvorstand an davon alleine15 Jahre als Wehrführer und Vereinsvorsitzender. Wir trauern um einen pflichtbewussten, hilfsbereiten und zuverlässigen Kameraden. In Gedenken Freiwillige Feuerwehr Offheim Freiwillige Feuerwehr Müschen Unser langjähriger Ortsvorsteher und Ehrenmitglied Hermann Muth wurde im November im Rahmen eines Fackelzuges aus seinem Amt verabschiedet. Die Feuerwehr Offheim e.V. möchte sich an dieser Stelle noch mal für das gute und kameradschaftliche Verhältnis in seiner Amtszeit als Ortsvorsteher bedanken. |
2016 | Der Mitgliederstand der Freiwilligen Feuerwehr Offheim e.V. zum 31.12.2016 beträgt 443 Mitglieder. Die Feuerwehr Offheim musste im Jahre 2016 zu 34 Einsätzen ausrücken. Aus Vereinsmittel wurde im Jahre 2016 eine Wärmebildkamera von der Fa. Leader sowie ein Hohlstrahlrohr der Fa. AWG gekauft und offiziell an die Einsatzabteilung übergeben. Zum zweiten Mal wurde ein gemeinsamer Vereinsausflug der Feuerwehr Offheim und der Feuerwehr Müschen im Oktober 2016 unternommen. |
2017 | Der Mitgliederstand der Freiwilligen Feuerwehr Offheim e.V. zum 31.12.2017 beträgt 474 Mitglieder.
Die Feuerwehr Offheim musste im Jahre 2017 zu 34 Einsätzen ausrücken. Das Jahr 2017 stand auch für die Feuerwehr Offheim rund um die 800 Jahr Feier von Offheim. Ebenfalls nahm die Feuerwehr Offheim und die Partnerfeuerwehr Müschen am Festumzug mit Teil. |